Deutsch

Wähle deine Region

Herausragende Genauigkeit sorgt für schnelle Amortisation bei Schweinefleischspezialisten


04 Aug. 2022

Durch die Anschaffung einer Frischproduktwaage von Ishida konnte ein auf Bio-Schweinefleisch spezialisierter französischer Produzent vier Tonnen Produktverlust pro Jahr vermeiden, was zu einer Amortisation der Investition in deutlich weniger als drei Jahren führte.

Die Frischproduktwaage Ishida CCW-R2-106B mit sechs Köpfen und 1,5-Liter-Schalen wird bei Salaison Bio Valeur (SBV) in Ille-et-Vilaine eingesetzt, um Schalen mit 150 g geräuchertem und ungeräuchertem Speck zu befüllen. Durch die Genauigkeit der neuen Ishida-Waage wurde die Überfüllung auf 3 g reduziert. Ebenso bedeutend ist, dass der Herstelller durch die erhöhte Effizienz des Verpackungsvorgangs die Arbeitskosten um ein Drittel gesenkt hat.

Ein Mitarbeiter gibt den Speck oben auf die Waage und ein weiterer Mitarbeiter verteilt das Produkt auf mehrere Förderbänder, die das Produkt automatisch zu einer Reihe von Wiegeschalen transportieren. Im Bruchteil einer Sekunde wählt die Waage dann die Kombination von Schalen aus, welche dem Zielgewicht von 150 g am nächsten kommt. Der Speck wird anschließend über ein Verteilersystem in die Verpackung gefüllt, die anschließend zur Versiegelung und Qualitätskontrolle gelangt.

Die Frischproduktwaage CCW-R2-106B verfügt über geriffelte Kontaktflächen, die ideal für die Verarbeitung von frischen, klebrigen Produkten sind und sie während des gesamten Wiegevorgangs in Bewegung halten. Ein weiterer Vorteil für das Untenehmen SBV ist, dass die Waage aufgrund ihrer kompakten Abmessungen problemlos in der Produktion mit begrenzter Raumhöhe installiert werden konnte.

Die Installation der Waage erfolgte im Rahmen der Automatisierung der Produktionslinie für den Bio-Speck, die etwa 20 Prozent des Ausstoßes ausmacht. Mit der Waage konnten der Ausstoß gesteigert, die Gewichtsgenauigkeit erhöht und die Arbeitsbedingungen bei einer Temperatur von -4 °C verbessert werden.

Die Lösung von Ishida wurde nach der gründlichen Prüfung mehrerer Angebote von Mitbewerbern ausgewählt. Die neue Anlage produziert nun rund eine Million Verpackungen pro Jahr.

"Wir haben eine deutliche Verbesserung der Wiegekonsistenz und -genauigkeit festgestellt. Die Abweichung vom Zielgewicht beträgt maximal 3 g", bestätigt Vincent Mesnage, Leiter Qualitätssicherung. "Dies hat uns geholfen, rund vier Tonnen Produktverlust pro Jahr einzusparen. Daher wird sich die Ishida-Waage in weniger als drei Jahren amortisiert haben. Darüber hinaus ist die Maschine sehr zuverlässig und hat es uns ermöglicht, effizienter zu werden. Durch die Reduzierung des Bedienaufwands können wir einen Mitarbeiter für andere Aufgaben einsetzen."

Die IP65-zertifizierte Ishida Frischprodukt-Waage wird täglich gereinigt. Der sehr gründliche Reinigungsvorgang dauert eine Stunde, wovon nur zehn Minuten für den werkzeuglosen Aus- und Wiedereinbau der Kontaktteile benötigt werden.

"Wir planen für 2021 eine Investition in Höhe von drei Millionen Euro", berichtet Standortleiterin Perrine Champain. "Damit können wir die Produktionsfläche von 1.500 auf 3.000 m² erweitern und neue Anlagen installieren."

SBV hat seinen Sitz in Louvigné du Désert im Département Ille-et-Vilaine, beschäftigt 41 Mitarbeiter und erzielt einen Umsatz in Höhe von 13 Millionen Euro. Seit 2013 konzentriert sich das Unternehmen ausschließlich auf die Herstellung von frischen und gepökelten Bio-Schweinefleischprodukten, darunter Wurst, Speck, Schinken, Pasteten und frisches Schweinefleisch. Rund 70 Prozent werden über Biocoop vertrieben, eine französische Einzelhandelskette für Bio-Lebensmittel. Der Rest wird unter den Marken Prés Gourmands und Jour Bio an Metzgereien, Wurstwarenhersteller und die Gastronomie geliefert.